Bezirks-Dähne-Pokal-Vorrunde 2019 Neustadt
Ulf Stoy gewinnt die Vorrunde des Bezirks-Dähne-Pokals in Neustadt
Zur zweiten Vorrunde des Regions Dähne Pokals fanden sich 12 Schachfreunde in der Begegnungsstätte Silbernkamp in Neustadt ein.
Eindeutiger Favorit war Ulf Stoy vom ausrichtenden Schachklub Neustadt. Aber schon in Runde 1 musste er in ausgeglichener Stellung auf einen Fehler von Dietrich Kostka warten um die Partie zu gewinnen. Noch schlechter lief es für den Vorjahressieger Alexander Braun aus Wunstorf. Er hatte aussichtsreich eine Figur gegen Oleg Rohn (SK Neustadt) geopfert. Dann wollte er mehr als Dauerschach und Remis und überschritt die Bedenkzeit. Rohn war der glückliche Sieger. Auch die anderen Partien waren heiß umkämpft, so dass die Sieger erst nach knapp 5 Stunden Spielzeit feststanden.
Paarungsliste der 1. Runde |
||||||||||
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
||
1 |
1. |
Braun,Alexander |
() |
- |
6. |
Rohn,Oleg |
() |
0 - 1 |
||
2 |
7. |
Wolpers,Markus |
() |
- |
2. |
Szymanski,Andreas |
() |
1 - 0 |
||
3 |
3. |
Hannemann,Manfred |
() |
- |
8. |
Kappus,Joachim |
() |
1 - 0 |
||
4 |
9. |
Stoy,Ulf |
() |
- |
4. |
Kostka,Dietrich |
() |
1 - 0 |
||
5 |
5. |
Naedler,Martin,Dr. |
() |
- |
10. |
Nagel,Detlev |
() |
1 - 0 |
In Runde 2 konnten Braun, Szymanski und Kostka als Lucky Looser in der K.O. Runde weiter mitspielen. Braun nutzte seine Chance und konnte nach dem Remis gegen Dr. Martin Nädler in der Verlängerung; Schnellschach Partie mit 15 Minuten Bedenkzeit, gewinnen.
Hier die weiteren Ergebnisse.
Paarungsliste der 2. Runde |
||||||||||
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
||
1 |
1. |
Braun,Alexander |
(0) |
- |
5. |
Naedler,Martin,Dr. |
(1) |
½ - ½ |
||
2 |
2. |
Szymanski,Andreas |
(0) |
- |
9. |
Stoy,Ulf |
(1) |
0 - 1 |
||
3 |
6. |
Rohn,Oleg |
(1) |
- |
3. |
Hannemann,Manfred |
(1) |
1 - 0 |
||
4 |
4. |
Kostka,Dietrich |
(0) |
- |
7. |
Wolpers,Markus |
(1) |
0 - 1 |
||
5 |
8. |
Kappus,Joachim |
(0) |
- |
10. |
Nagel,Detlev |
(0) |
0 - 1 |
||
Im Halbfinale wurde in beiden Partien kein Sieger ermittelt. Markus Wolpers konnte sich in der nachfolgenden Schnellschachpartie mit etwas Glück durchsetzen. Ulf Stoy gewann seine Schnellschachpartie überzeugend.
Paarungsliste der 3. Runde |
||||||||||
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
||
1 |
7. |
Wolpers,Markus |
(2) |
- |
1. |
Braun,Alexander |
(1) |
½ - ½ |
||
2 |
9. |
Stoy,Ulf |
(2) |
- |
6. |
Rohn,Oleg |
(2) |
½ - ½ |
||
|
||||||||||
3 |
3. |
Hannemann,Manfred |
(1) |
- |
5. |
Naedler,Martin,Dr. |
(1) |
0 - 1 |
||
4 |
10. |
Nagel,Detlev |
(1) |
- |
2. |
Szymanski,Andreas |
(0) |
1 - 0 |
||
5 |
8. |
Kappus,Joachim |
(0) |
- |
4. |
Kostka,Dietrich |
(0) |
0 - 1 |
Dann kam es zum Finale zwischen Stoy und dem vereinslosen Spieler Wolpers. In der Partie hatte Stoy lange Zeit einen kleinen Vorteil. Nach einer Ungenauigkeit konnte Stoy die Partie durch ein taktisches Figurenopfer für sich entscheiden.
Paarungsliste der 4. Runde |
|||||||||
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
9. |
Stoy,Ulf |
(3) |
- |
7. |
Wolpers,Markus |
(3) |
1 - 0 |
|
2 |
6. |
Rohn,Oleg |
(2) |
- |
10. |
Nagel,Detlev |
(2) |
1 - 0 |
|
3 |
5. |
Naedler,Martin,Dr. |
(2) |
- |
4. |
Kostka,Dietrich |
(1) |
½ - ½ |
|
4 |
1. |
Braun,Alexander |
(1) |
- |
3. |
Hannemann,Manfred |
(1) |
0 - 1 |
|
5 |
2. |
Szymanski,Andreas |
(0) |
- |
8. |
Kappus,Joachim |
(0) |
0 - 1 |
Sieger und damit für das Bezirksfinale qualifiziert, Ulf Stoy, SK Neustadt.
Weiterhin qualifiziert Markus Wolpers, vereinslos.
Auf den weiteren Plätzen folgten Rohn und Dr. Nädler.
Rangliste: Stand nach der 4. Runde |
||||||||||||
Rang |
Teilnehmer |
Titel |
TWZ |
At |
Verein/Ort |
Land |
S |
R |
V |
Punkte |
Buchh |
SoBerg |
1. |
Stoy,Ulf |
|
1906 |
M |
SK Neustadt |
GER |
3 |
1 |
0 |
4.0 |
7.5 |
6.00 |
|
||||||||||||
2. |
Wolpers,Markus |
|
1899 |
M |
vereinslos |
GER |
2 |
1 |
1 |
3.0 |
6.5 |
2.00 |
3. |
Rohn,Oleg |
|
1704 |
|
SK Neustadt |
GER |
3 |
1 |
0 |
3.0 |
9.0 |
7.00 |
4. |
Naedler,Martin,Dr |
|
1670 |
|
SK Neustadt |
GER |
2 |
2 |
0 |
2.5 |
6.5 |
5.25 |
5. |
Hannemann,Manfred |
|
1750 |
|
SK Neustadt |
GER |
2 |
0 |
2 |
2.0 |
7.5 |
2.00 |
6. |
Nagel,Detlev |
|
1410 |
|
SG Weiß-Blau Eilenriede |
GER |
2 |
0 |
2 |
2.0 |
6.5 |
1.00 |
7. |
Kostka,Dietrich |
|
1710 |
|
SK Neustadt |
GER |
1 |
1 |
2 |
1.5 |
10.5 |
2.25 |
8. |
Braun,Alexander |
|
1720 |
|
TuS Wunstorf |
GER |
0 |
2 |
2 |
1.0 |
10.5 |
2.75 |
9. |
Kappus,Joachim |
|
1394 |
|
Freibauer Wedemark |
- |
1 |
0 |
3 |
1.0 |
5.5 |
0.00 |
10. |
Szymanski,Andreas |
|
1347 |
|
Schach-Drachen Isernhagen |
GER |
0 |
0 |
4 |
0.0 |
10.0 |
0.00 |
Sieger Ulf Stoy
Oleg Rohn
Spielte ein super Turnier und holte 3,5 Punkte aus 4 Partien